Bürgermeisterkandidat der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Offenbach

Über mich

Kommunalpolitiker

Seit 2019 engagiere ich mich für die Freie Wählergruppe Offenbach aktiv in der Kommunalpolitik – zunächst als Mitglied im Ortsgemeinderat und im Verbandsgemeinderat. 2022 wurde ich einstimmig zum Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt, seit Juni 2024 bin ich Ortsbürgermeister von Offenbach und seit Mai 2025 Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde. Zudem vertrete ich unsere Region seit 2024 im Kreistag, wo ich auch im Jugendhilfeausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und als Beisitzer im Kreisrechtsausschuss tätig bin.

Um meine Arbeit fundiert und praxisnah zu gestalten, habe ich in den vergangenen Jahren zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Kommunalrecht, Baurecht, Straßenbeitragsrecht, Haushaltsplanung, Sitzungsführung und Verwaltungsorganisation absolviert. Diese Kombination aus Erfahrung, Fachwissen und Praxisnähe bildet für mich das Fundament einer verantwortungsvollen Amtsführung.

Ich kenne unsere Verbandsgemeinde aus nahezu allen Perspektiven – als Ortsbürgermeister, Beigeordneter, Ratsmitglied und Kreistagsmitglied. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Verlässlichkeit, Transparenz und bürgernahe Kommunikation sind, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Als Verbandsbürgermeister möchte ich eine moderne, effiziente und serviceorientierte Verwaltung gestalten, die die Ortsgemeinden entlastet, Projekte beschleunigt und die Zusammenarbeit mit Vereinen, Unternehmen und Ehrenamtlichen stärkt. Mein Ziel ist eine zukunftsfeste, digitale und nachhaltige Verbandsgemeinde, die wirtschaftlich solide aufgestellt ist und ihren Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Strukturen bietet.

Familienmensch

Am liebsten verbringe ich meine Zeit mit meinen Söhnen und meiner Frau. Besonders freue ich mich aber auch auf die regelmäßigen Treffen mit der ganzen Familie, vom Großneffen bis zur Urgroßmutter. Dafür ist uns keine Gelegenheit zu schade.

Berufsmann

Als Technologiemitarbeiter bei HORNBACH bin ich Teil eines tollen Teams, das mit modernen Arbeitsmitteln an innovativen Lösungen arbeitet. Als Solution Architect in der IT ist es meine besondere Leidenschaft, kreative Lösungen zu konzipieren und deren Umsetzung zu begleiten.

Freizeitsportler

Als Ausgleich zu Job und Amt gehe ich gerne laufen. Mein Ziel, wieder an einem Marathon teilzunehmen, ist nur vertagt – die Motivation ist weiterhin da.

Vereinsmensch

Schon von klein auf war das Vereinsleben ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. So war es für mich schon als kleiner Junge ein Highlight im Jahr, das Bähnlerfest aufzubauen und zu feiern. Auch in späteren Vereinen wie der Kultuskapelle, der Jugendkultur oder dem Kulturring war es für mich selbstverständlich Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.

Handwerker

Durch den Elektroinstallationsbetrieb meines Vaters ist mir das Handwerk und das Unternehmertum sehr vertraut. Bei ihm habe ich meine handwerklichen Fähigkeiten erlernt, die mir bei der Renovierung unseres Hauses sehr geholfen haben. Auch unternehmerische Grundlagen und die Wichtigkeit von Organisation konnte ich so schon früh in meinem Leben erlernen.

Hobbykoch

Wer gerne isst, hat oft auch Freude am Kochen. Als leidenschaftlicher Hobbykoch liebe ich es, Gerichte aus aller Welt auszuprobieren. Vom texanischen BBQ bis zum indischen Curry kann ich mich für alles begeistern. Aber auch vor größeren Gesellschaften schrecke ich nicht zurück. So koche ich mit meinem Team das Essen für unser Offenbacher Weifeschdl.

Verwaltung zukunftsfähig aufstellen – schlank, effizient, bürgernah
man sitting on chair wearing gray crew-neck long-sleeved shirt using Apple Magic Keyboard
man sitting on chair wearing gray crew-neck long-sleeved shirt using Apple Magic Keyboard

Meine Politik

Die Verbandsgemeindeverwaltung soll effizient, bürgernah und kostenbewusst arbeiten – mit klaren Strukturen, schlanken Abläufen und dem Ziel, Projekte zu beschleunigen und den Ortsgemeinden mehr Handlungsspielraum zu geben.

a white hard hat sitting on top of a solar panel
a white hard hat sitting on top of a solar panel
Klimaschutz konkret – Preisstabile Energie für unsere Verbandsgemeinde

Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir Konzepte für eine nachhaltige Energieversorgung und wollen die Wertschöpfung vor Ort sichern.

Digitales Rathaus – schneller, einfacher, papierlos

Das Rathaus soll auch digital erreichbar sein – für mehr Service, weniger Bürokratie und mehr Effizienz. So bleibt mehr Zeit für persönlichen Kontakt und Anliegen vor Ort – auch wieder ohne Termin.

person in black long sleeve shirt holding persons hand
person in black long sleeve shirt holding persons hand
Starke Ortsgemeinden

Unsere Ortsgemeinden sind das Herz der Verbandsgemeinde – sie sollen spüren, dass die Verwaltung für sie da ist und ihnen Raum zur Entwicklung lässt.

red and white truck on road
red and white truck on road
Feuerwehren stärken – Sicherheit durch Gemeinschaft

Unsere Feuerwehren sind das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes. Sie brauchen moderne Ausrüstung, gute Ausbildung und zukunftsfähige Gebäude – etwa den Neubau in Essingen. Ich setze auf einen klaren Investitionsplan und will die starke Nachwuchsarbeit weiter fördern.

girl swims on swimming pool
girl swims on swimming pool
Schwimmbad zukunftsfähig gestalten

Unser Freibad ist ein wichtiger Ort für Freizeit, Sport und Schwimmausbildung. Ich setze mich für den Neubau moderner Umkleiden und Personalräume ein, um Hygiene, Barrierefreiheit und Komfort zu sichern und den Fortbestand des Bades zu gewährleisten.

a man with a paint roller painting a wall
a man with a paint roller painting a wall
Erhalt statt teurer Ersatz – nachhaltig und effizient mit kommunalem Eigentum umgehen

Wer kommunale Gebäude pflegt, handelt vorausschauend und spart Geld. Mit einem effizienten Gebäudemanagement wollen wir Instandhaltung frühzeitig und nachhaltig gestalten – für langfristige Nutzbarkeit und finanzielle Stabilität.

red apple fruit on four pyle books
red apple fruit on four pyle books
Ganztagsbetreuung sichern – Schulen zukunftsgerecht gestalten

Wir investieren in den Ausbau und die Modernisierung unserer Grundschulen, damit ab 2026 jedes Kind einen Ganztagsplatz erhalten kann. Bildung, Betreuung und Familienfreundlichkeit haben dabei höchste Priorität.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für Fragen oder Anregungen.

s.wingerter@offenbach-queich.de

+49 6348 986128